Ausbildereignung nach AEVO

Berufs- und Arbeitspädagogische Qualifizierung

Jedes Unternehmen in Deutschland, welches Lehrlinge ausbildet oder ausbilden möchte, muss mindestens einen Ausbilder beschäftigen. Dieser Mitarbeiter bzw. Ausbilder muss nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) qualifiziert sein. Er ist im Betrieb der Ansprechpartner für die Auszubildenden und darüber hinaus für die Ausbildung insgesamt verantwortlich.

 

Unsere Kurs-Modelle: Vollzeit, berufsbegleitend oder blended-learning

Die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung bieten wir in klassischen Unterrichtsmodellen (Präsenzunterricht) in Vollzeit- und Teilzeitkursen an. Informieren Sie sich über die Unterrichtszeiten an unseren bsw-Standorten in Leipzig, Chemnitz oder Plauen.

Mit unserem Blended-Learning-Modul können Sie sich neues Wissen in Ihrem eigenen Lerntempo und Bio-Rhythmus aneignen. Sie können zeitunabhängig und an jedem Ort der Welt lernen. Bevor Sie zur Prüfung antreten, nehmen Sie an einer Präsenzveranstaltung an unserer Fachschule in Leipzig teil, wo Sie von einem erfahrenen Dozenten intensiv gecoacht und erfolgreich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereitet werden.

 

Bei Interesse an unseren Kursen informieren Sie sich im Detail über unser:

bsw-Fachschulen für Technik in Leipzig, Chemnitz und Plauen