Unsere Leistungen im Überblick:
- Organisation und Kontrolle der Durchführung des Sprachunterrichts in anerkannten Sprachschulen in den Herkunftsländern der Azubis
- Kontakte mit Ausbildungspartnern (Übersetzen, Dolmetschen)
- Durchführung der Einstufungstests nach der Ankunft in Deutschland zur Einstufung
- Erstellung eines Plans für eine individuelle, sprachliche Förderung (Lernziele individuell abstimmbar, an die Vorkenntnisse angepasst, eigenes Lerntempo wird beachtet, Erkennung individueller Verbesserungsbedarfe)
- Vorbereitung und Durchführung des Präsenz-Deutschunterrichts vor Ort
- Ergänzung des Deutschunterrichts, um die Online-Übungen (Erstellung der Online-Kurse, Erstellung der unterstützenden Online-Aufgaben auf der Plattform bsw.moodlecloud.com)
- Nachbereitung des Deutschunterrichts inkl. Führung der Dokumentation & Anwesenheitsnachweise
- Halbjährliche Kontrolle des erreichten Entwicklungstandes sowie Absprache mit den Ausbildern
- Vorbereitung der Auszubildenden auf die Sprach-Zertifikate (Niveaustufen B1, B2, C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)
- Ergänzender Fachsprachenunterricht, technisches Deutsch
- Anleitung/Strategievermittlung zum Erarbeiten berufs- und fachsprachlicher Texte
- Fokussierung auf die Analyse der Fachsprachengrammatik und schrittweises Erarbeiten des notwendigen Fachwortschatzes
- Bereitstellung von Prüfungsunterlagen (PAL – Prüfungsbücher usw.)

Fragen?
Ansprechpartnerin
Katharina Tögel @
0351 4250244
Weitere Themen:
Für Bewerber
Für Ausbilder
Ihr Partner - bsw